Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich und wer ist Datenschutzbeauftragter?
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist die:
KOBRA Formen GmbH
Plohnbachstraße 1
08485 Lengenfeld
Tel.: +49 [3 76 06] 302-0
info@kobragroup.com
Unsere Datenschutzbeauftragte erreichen Sie unter arabella.vetter@kobragroup.com oder unserer Anschrift mit dem Zusatz „z. Hn. Datenschutzbeauftragte“.
Welche Datenkategorien nutzen wir?
Für den Versand der Mitarbeiterzeitschrift verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Adressdaten (Vorname, Nachname, private Postanschrift).
Für welche Zwecke und auf welcher Rechtsgrundlage werden Daten verarbeitet?
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich zum Zweck des postalischen Versands der Mitarbeiterzeitschrift, um Sie über aktuelle Entwicklungen, Veranstaltungen und Neuigkeiten im Unternehmen zu informieren. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Förderung der internen Kommunikation, der Information unserer Mitarbeiter über relevante Themen sowie der Stärkung der Mitarbeiterbindung und -motivation. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO.
Wem übermitteln wir Ihre Daten?
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten nur die Personen und Stellen Ihre personenbezogenen Daten, die diese zur Vorbereitung und Durchführung des Versands der Mitarbeiterzeitschrift benötigen. Zur Sicherstellung des reibungslosen Versands können Ihre Daten an externe Dienstleister, wie Druckereien oder Versandunternehmen, weitergegeben werden. Dies geschieht ausschließlich zur Abwicklung des Drucks und der postalischen Zustellung der Mitarbeiterzeitschrift.
Welche Datenschutzrechte können Sie als Betroffener geltend machen?
Sie haben das Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16 DSGVO) oder Löschung (Art. 17 DSGVO) oder auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) sowie auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO) und Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO). Sie haben zudem das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz (Art. 77 DSGVO).
Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO
Verarbeiten wir Ihre Daten zur Wahrung berechtigter Interessen, können Sie dieser Verarbeitung aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Wie lange werden Ihre Daten gespeichert?
Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten, sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Wir speichern Ihre Daten so lange, wie dies für den Versand der Mitarbeiterzeitschrift erforderlich ist. Nach Beendigung Ihres Beschäftigungsverhältnisses, der Einstellung der Zeitschrift oder auf Ihren Widerspruch hin werden Ihre Adressdaten für diesen Zweck gelöscht.